Ein Abend für Historisches
27. January, 2025
spielberichte
THC Franziskaner 2KF - Berliner Amateure (24.01.25)


Ricardo
Jascha
Jakob
Jonas
Felix
Johannes
Cristian
Endstand: 5-5 (0-3)
Tore
- 0:1 (3. Min)
- 0:2 (35. Min)
- 0:3 (40. Min)
- 0:4 (47. Min)
- 1:4 Koko (55. Min, Tom)
- 1:5 (60. Min)
- 2:5 Jakob (65. Min, Jascha)
- 3:5 Felix (70. Min, Shahab )
- 4:5 Ricardo (85. Min, Ricardo )
- 5:5 Jascha (90. Min, Shahab)
Karten
Bank
- Tom
- Koko
- Carlo
- Shahab
Auswechslungen
Zuschauer
Spielort
- Lobeck
Spielbericht:
Kreuzberg, Freitagabend, Flutlicht. Ein Abend für Historisches. Die 2. KF des THC Franziskaner FC empfängt bei bestem Fußballwetter – kalter Regen – die Berliner Amateure. Trotz bislang überschaubaren 0 Punkten ist die Stimmung bei den Franziskanern bestens. Obwohl man sich bis dato nicht mit Punkten belohnt hat, waren die letzten Spiele stark verbessert, Einsatz und Beteiligung sind absolut erstligawürdig. Gegen die Berliner Amateure sollen am Lobeck die ersten Punkte nach Kreuzberg kommen.
Anpfiff. Ein offener Schlagabtausch entsteht. Der erste Torschuss der Amateure ist ein absolutes Sahnetor, ein Volley aus zweiter Reihe überwindet Keeper Christian früh im Spiel. Doch die 2. KF ist mental stabiler geworden, lässt sich vom Gegentor nicht aus der Ruhe bringen, aus Fehlern der letzten Wochen haben sie gelernt. Die Mannschaft bleibt konzentriert und positiv und übernimmt zunehmend die Spielkontrolle. Es folgt eine Kreuzberger Drangphase. Die nächsten 30 Minuten gehören dem THC. Die 2. KF erarbeitet sich mehrere Großchancen, die Amateure können dem Druck kaum noch entgehen. Mehrfach kommen die Franziskaner zu guten Abschlüssen und teils sehr ansehnlichen Kombinationen, belohnt sich aber nicht. Dann kommt es, wie es im Fußball kommt – die Amateure bringen einen der wenigen Gegenangriffe im Tor unter, das 0:2 dreht den Spielverlauf auf dem Kopf. Mit dem direkt darauffolgenden Angriff bestätigen die Amateure ihre Effizienz, wieder ist der Ball im Netz des THC, keine zwei Minuten sind seit dem letzten Treffer vergangen. Die 2. KF läuft trotz sehr guter Leistung wieder einer hohen Führung hinterher, ein bekanntes Bild in dieser Saison. Trotzdem bleibt die Mannschaft positiv, kommuniziert gut, zu stark waren sie bislang. Mit 0:3 geht es in die Halbzeit. Viel zu verbessern gibt es eigentlich nicht, nur das Ergebnis stimmt nicht. Die Mannschaft steht zusammen, die Männer aus Kreuzberg glauben fest daran, dass hier noch etwas zu holen ist.
Die zweite Halbzeit beginnt allerdings wie die erste. Ein Treffer der Amateure eine Minute nach Wiederanpfiff stellt auf 0:4. Der THC steht wieder mal mit dem Rücken an der Wand. Die Pläne für die zweite Halbzeit kalt erwischt. Trotzdem lodert das Feuer, die Mannschaft verzichtet auf unnötige Kritik, bleibt stattdessen kämpferisch und setzt mit dieser starken mentalen Leistung ein entschlossenes Zeichen gegen einen Zwischenstand, der dem Spielverlauf so gar nicht entspricht. Mit einer geschlossenen Reaktion wehrt sich die 2. KF. Das 0:4 scheint nur auf dem Ergebniszettel zu existieren, auf dem Platz drückt der THC nun. Koko bringt Hoffnung mit dem schnellen Anschlusstreffer, das 1:4. Obwohl die Amateure kurz darauf schon wieder treffen, geben die Franziskaner nicht auf, sie glauben an sich, sie drücken jetzt.
Dann – ein Pfiff. Elfmeter für die Kreuzberger. Hoffnung. Anspannung. Nervenkitzel. Felix übernimmt die Verantwortung. Läuft an. Trifft. 2:5, Anschluss. Die Hoffnung ist nun greifbar, die schnelle Reaktion bringt den THC wieder ins Spiel. Die Stimmung kocht, die Männer sind trotz dem bislang schwierigen Saisonverlauf stark eingestellt und kämpfen für den ersten Punkt. Sollte hier doch noch etwas möglich sein für die Heimmannschaft? Die letzte halbe Stunde. 30 Minuten bleiben dem THC um sich diesen couragierten Auftritt doch noch zu belohnen.
Doch was die Mannschaft nun braucht sind Tore. Coach Walter bringt kurz darauf genau das, mit einem lässigen Außenristabschluss überwindet er in der 63. Minute den Keeper der Amateure. Nun ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit, die Franziskaner drücken, beide Mannschaften haben gute Chancen, doch kein Tor fällt. In der 84. Minute bringt dann erneut ein Pfiff erneut den Lobeck zum Beben. Wieder Strafstoß für die Heimmannschaft. Diesmal übernimmt Ricardo. Die Anspannung ist riesig, ein Anschlusstreffer würde hier nochmal alles möglich machen. Der Stürmer stellt sich dieser Verantwortung – und schiebt ein. Wahnsinn – 4:5, was für Spielverlauf, was für eine Spannung. Fünf Minuten, der THC drückt, die starken Gäste wehren sich mit allen verbleibenden Kräften.
In dieser unglaublichen Schlussphase kommt der THC im Halbfeld an den Ball, Jascha umkurvt seinen Gegenspieler, zieht auf die rechte Seite, auf seinen stärkeren rechten Fuß. Die Amateure hetzen hinterher, kämpfen mit aller Kraft um die wichtigen drei Punkte. Doch Jascha kommt zum Schuss – halbrechts im Strafraum. Die letzte Gelegenheit die starke Leistung zu belohnen. Die letzte Chance auf den ersten Punkt der Saison. Der Schuss zischt durch den Strafraum – und landet im Netz. Wahnsinn! 5:5, Ausgleich in der 90sten Minute. Geschichten die nur der Fußball schreibt. Die Franziskaner stehen nach einem 0:4 mit einem 5:5 auf dem Lobeck.
Die Stimmung explodiert, die Bank ist kurz vorm Nervenzusammenbruch, der THC gleicht aus. Ein Spielverlauf für die Geschichtsbücher. Ein letztes Zittern, dann ist es amtlich: der THC holt auf dem Lobeck den ersten Punkt der Saison, die starken Amateure sind in letzter Minute um den Sieg gebracht. Was für ein Spiel. Zwei faire Mannschaft verabschieden sich gemeinsam von diesem denkwürdigen Fußballabend. Ein Spiel, dass dem Flutlicht gerecht wird. Eine Achterbahnfahrt. Der Fußball, den wir alle lieben.
Add comment
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.